Ayahuasca DMT
Allgemein
Ayahuasca, auch bekannt als Hoasca-Tee, ist ein Trank mit halluzinogener Wirkung, der ursprünglich von südamerikanischen Ureinwohnern im Amazonasgebiet im Rahmen spiritueller Rituale zur Erweiterung des Bewusstseins verwendet wurde. Diese Praxis wird auch heute noch in Religionen wie der Santo-Daime-Religion fortgeführt. Der braune und bittere Trank wird aus verschiedenen pflanzlichen Bestandteilen hergestellt, hauptsächlich aus der tropischen Lianenart „Banisteriopsis caapi“ und dem Chacruna-Strauch (Psychotria viridis).
Der Hauptwirkstoff im Ayahuasca ist DMT, welches im Chacruna-Strauch enthalten ist. Normalerweise wird DMT bei oraler Einnahme vom Körper abgebaut, bevor eine psychoaktive oder halluzinogene Wirkung entstehen kann. Die Harman-Alkaloide in den Lianen verhindern jedoch den Abbau von DMT und ermöglichen so seine Wirkung.
Wirkung
Berichten von Konsumenten zufolge führt der Konsum von Ayahuasca zu einer tiefgreifenden Veränderung des Bewusstseins, begleitet von einer verstärkten emotionalen und selbstreflektiven Wahrnehmung. Die Wirkung tritt etwa 30 bis 45 Minuten nach der Einnahme ein und erreicht nach 90 bis 120 Minuten ihren Höhepunkt. Der Rausch dauert insgesamt etwa vier Stunden an.
Langzeitrisiken
Keine Angabe.
Das Gesetz zu Ayahuasca DMT
Hinsichtlich der rechtlichen Lage wird der Konsum von Ayahuasca in Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern sowie in einigen westlichen Ländern wie den USA, Kanada und den Niederlanden im Rahmen religiöser Rituale toleriert. Aufgrund des psychoaktiven Bestandteils DMT ist der Besitz in den meisten Ländern jedoch verboten. In Deutschland gilt DMT als nicht verkehrsfähiges Betäubungsmittel gemäß dem Betäubungsmittelgesetz. Der Besitz und Handel von Zubereitungen, die DMT enthalten, sind daher strafbar.
Suchtpotenzial
Das Abhängigkeitspotenzial von Ayahuasca wird als gering eingeschätzt, da es im Gegensatz zu Substanzen wie Kokain, Heroin oder Alkohol nur einen geringen Einfluss auf das durch Dopamin gesteuerte Belohnungssystem im Gehirn hat.
Risiken und Nebenwirkungen
Allgemeine Nebenwirkungen
Der Konsum von Ayahuasca kann häufig Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Es kann auch zu unvorhersehbaren beängstigenden Vorstellungen und Gedanken kommen.
Mischkonsum mit Medikamenten
Hinsichtlich der Risiken kann die Kombination von Ayahuasca mit Medikamenten, die das Serotonin-System beeinflussen, zu einem lebensbedrohlichen Serotonin-Syndrom führen.
Physiognomische Erkennbarkeit
Keine Angabe.